Reisend lernen – Mutmacher für den Schritt ins Unbekannte
Rituale im Übergang zum Erwachsenwerden: “Wir reisen nicht nur an andere Orte, sondern auch in andere Verfassungen unserer Seele.“ – Werner Bergengruen In unserer westlichen Kultur gibt es für junge Menschen, anders als z.B. in indigenen Kulturen, wenig Möglichkeiten, das Kindsein rituell hinter sich zu lassen. In vielen anderen, vor allem naturverbundenen Kulturkreisen, begeben sich die Jugendlichen beispielsweise mehrere Tage alleine in die Natur, um im Anschluss von ihren Angehörigen als erwachsener Mensch in Empfang genommen zu werden. Die Schüler*innen gehen durch das Projekt Herausforderung auf ihre ganz persönliche Reise zu sich selbst. Diese findet in einem Rahmen statt, welcher einen gewissen Aspekt von Sicherheit gibt. Dennoch wird den Jugendlichen ein Schritt in das Unbekannte ermöglicht, den sie selbstständig bewältigen